Ambassador
Suprême Edition Flügel
Dieses Modell, ein Prachtstück der Suprême Edition, gehört zu den beson-deren Instrumenten unseres Hauses. Edler Palisander oder Nussbaumholz wird kunstvoll zusammengesetzt und unter Einbeziehung verschiedener stilis-tischer Elemente optisch wirkungsvoll miteinander verbunden. Die Tönung des Holzes, die wir nach den Wünschen unserer Kunden vornehmen, ist ganz auf die optische Wirkung am Instrument abgestimmt. Entsprechende Farbmuster stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung.
Besonderheiten
Aliquot Patent
Alle Blüthner Flügel, mit Ausnahme unseres kleinsten Modells 11-154, sind mit unserem hauseigenen Aliqout-Patent ausgestattet. Jeder Ton im obersten Diskantfeld ist mit einer zusätzlichen, leicht erhöhten, vierten Saite versehen, die nicht von den Hammerköpfen angeschlagen wird. Die Aliqout-Seite schwingt frei mit, was für eine lebendige Vielschichtigkeit und Wärme des Tones sowie ein intensives Klangerlebnis sorgt.
Resonanzboden
Nur edelste, handverlesene Tonholzfichte aus den Hochgebirgsregionen Österreichs wird für die Produktion von Blüthner Resonanzböden verwendet. Das Holz muss eine gerade verlaufende Maserung sowie mindestens sieben Jahresringe pro Zentimeter aufweisen. Nach der Produktion erfolgt eine streng überwachte Ablagerung, um eine langjährige Haltbarkeit und Steiffigkeit zu garantieren. Die Form eines Blüthner Resonanzbodens ist einzigartig. Seine zylindrische Wölbung folgt exakt den Spannungsverhältnissen der Saiten und ermöglicht so eine großzügige Entfaltung des Tones. Vor dem Einbau wird der Boden in einem von uns patentierten Verfahren vorgespannt, die Rippen auf der Unterseite werden geformt und an genauestens vorgegebenen Punkten angebracht, was eine perfekte Formstabilität gewährleistet.
Rasten und Flügelwand
Die Rastenspreizen, in Kombination mit der Gussplatte und der inneren Flügelwand muss höchsten Spannungen standhalten wenn das Instrument auf die richtige Tonhöhe hochgestimmt wird. Das Sandwich Design der Rastspreizen mit einer Einlage aus massiver Rotbuche gewährleistet besondere Stabilität sowie eine starke Robustheit gegenüber klimatischer Einflüsse. Die massive Flügelwand und die Rastenspreizen an allen Blüthner Flügeln werden durch die sogenannte Schwalbenschwanzverbindung fixiert, um langjährige Haltbarkeit und Steiffigkeit zu garantieren.
Steg und Stimmstock
Der Steg ist in seiner optimalen Position an die Spannung und Krümmung der Resonanzdecke angepasst und stellt sicher, dass das gesamte Spektrum der Saitenschwingungen auf die Resonanzdecke übertragen wird. Sowohl der Bass- als auch der Diskantsteg sind aus europäischem Ahornholz gefertigt. Der Stimmstock besteht aus 14 hochverdichteten Hartholzschichten, die kreuzweise verleimt und im 90-Grad-Winkel zur Holzmaserung verleimt sind, wodurch die Stimmwirbel auf allen Seiten gesichert sind und eine lang anhaltende Stimmstabilität gewährleistet ist.
Gussplatte
Die Gussplatte wird nach traditionellen Methoden in Quartzsand gegossen. Um den enormen Spannungen von nahezu 20 Tonnen standzuhalten müssen die hohen Qualitätskriterien des Gusseisens exakt eingehalten werden. Nach der Herstellung wird jeder Gussrahmen zwei Jahre im Freien gelagert. Die unterschiedlichen Witterungsverhältnisse tragen weiter zur Langlebigkeit des Materials bei. Danach wird die Gussplatte gespritzt, in das jeweilige Instrument eingebaut und verziert.
Klaviatur und Mechanik
Die Tastatur ist die wichtigste Verbindung des Pianisten zum Instrument, über die er seine Klangvorstellung zum Ausdruck bringt. Höchste Präzision ist ein absolutes Muss, um feinste Nuancen, eine gleichmäßige Führung vom sanftesten Pianissimo bis hin zum kräftigen Fortissimo sowie Sicherheit und Kontrolle zu ermöglichen. Spielgewicht und Ansprechverhalten müssen daher genauestens eingestellt werden. Die Mechanik wird auf einem stabilen Rahmen aus Eiche montiert und die einzigartige, unterbrochene Konstruktion des Spielbodens absorbiert die natürlich entstehenden Anschlagsgeräusche der aus über 3000 Einzelteilen bestehenden Mechanik, was einen ungestörten Spiel- und Hörgenuss ermöglicht.
Abmessungen & Spezifikationen
Erhältlich in allen Blüthner Flügel Größen von 154cm bis 280cm Länge.